Datenschutz und Vertraulichkeit
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Datenschutzphilosophie im Überblick
Ihr Vertrauen ist unser Antrieb. Wir legen großen Wert darauf, Ihre personenbezogenen Informationen verantwortungsvoll, transparent und sicher zu behandeln.
Alle Daten, die über polynarex verarbeitet werden, unterliegen den strengen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzgesetzes.
Art und Umfang der Datenerhebung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, zum Beispiel bei einer Kontaktanfrage.
Direkte Angaben von Ihnen
- • Vor- und Nachname sowie Kontaktdaten bei Kontaktaufnahme
- • Informationen zu Ihrem Anliegen oder Feedback
- • Kommunikationsinhalte (z. B. Nachrichten oder Anfragen)
- • Bereitgestellte Dateien oder Anhänge
- • Weitere spezifische Daten nach individueller Rücksprache
Erhebung automatisierter Daten
- • IP-Adresse und Gerätetyp beim Besuch unserer Website
- • Browsertyp, Spracheinstellungen und Zugriffszeiten
- • Nutzungsverhalten auf einzelnen Seiten
- • Cookies zur technischen Sitzungssteuerung
- • Statistische Daten zur Webseitenoptimierung
Verwendungszwecke der Daten
Ihre Angaben werden nur für den mitgeteilten Zweck verarbeitet, regelmäßig zur Kommunikation und objektiven Beratung.
- • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation
- • Erstellung und Zuordnung von Beratungsempfehlungen
- • Optimierung des Informationsangebots
- • Technische Absicherung und Administration
- • Rechtliche Nachweispflichten erfüllen
- • Analyse der Webseiten-Nutzung
- • Weiterentwicklung unserer Services
Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter und nutzen diese nicht für unerwartete Zwecke.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung personenbezogener Informationen an externe Stellen erfolgt ausschließlich, wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Einsatz externer Dienstleister
Für technische Abläufe nutzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die an unsere Datenschutzregelungen gebunden sind.
Gesetzliche Vorgaben und Pflichten
Daten können übergeben werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Anonyme Statistiken
Daten werden für statistische Zwecke nur anonymisiert genutzt.
Ihre Rechte und Möglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- • Erhalten Sie Auskunft zu gespeicherten Daten.
- • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- • Löschung personenbezogener Informationen auf Wunsch.
- • Übertrag Ihrer Daten im maschinenlesbaren Format.
- • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- • Einschränkung der Verarbeitung auf ein Mindestmaß.
Wenden Sie sich bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte direkt an unser Team. Wir bearbeiten jede Anfrage so schnell wie möglich.
Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Angaben ist unsere Priorität. Wir verwenden moderne Technologien und Prozesse, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Übertragung Ihrer Daten
- • Firewall- und Zugriffskontrollen
- • Regelmäßige Sicherung und Wartung der Systeme
- • Pseudonymisierung für interne Auswertung
Organisatorische Maßnahmen
- • Verbindliche Datenschutzvereinbarungen
- • Interne Schulungen und Sensibilisierung
- • Regelmäßige Überprüfungen von Prozessen
- • Umgang mit Anfragen zum Datenschutz
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
- • Daten zu Kontakt und Kommunikation
- • Angaben zu Beratungsinhalten
- • Austausch per E-Mail oder Formular
- • Informationen zur Rechnungsstellung
- • Teilnahme an Rückmeldungen oder Umfragen
Nach Ablauf rechtlicher Fristen erfolgt die automatische Löschung.
Übermittlung ins Ausland
Eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR findet nur statt, wenn ein angemessenes Schutzniveau sichergestellt ist.
- • Übermittlung mit Standardvertragsklauseln der EU
- • Einsatz europäischer Dienstleister
- • Datenschutz im Einklang mit DSGVO
- • Regelmäßige Prüfung des Datenschutzniveaus
Verwendung von Cookies
Cookies werden genutzt, um den technischen Betrieb und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.
Arten von Cookies und Zwecke
- • Notwendig für den grundlegenden Betrieb der Seite.
- • Analyse und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.
- • Individuelle Einstellungen werden gespeichert.
- • Erweiterte Funktionen und Komfort.
Sie können Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird regelmäßig angepasst. Sie erfahren rechtzeitig, falls sich die Nutzung Ihrer Daten ändert.
- • Hinweise auf der Webseite
- • Per E-Mail bei wesentlichen Neuerungen
- • Archivierung der Änderungen sichtbar
- • Möglichkeit zum Nachlesen älterer Versionen
Bleiben Sie über wichtige Anpassungen auf dem Laufenden.
Fragen zum Datenschutz?
Unser Team steht Ihnen gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung.
polynarex
Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Telefon: +49 (04242) 345 9534
E-Mail: content@polynarex.com
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025
Gültig ab: 26. Oktober 2025